Es bleibt spannend! Die letzten Spiele der Saison 2022/23 stehen an und lassen noch alles offen. Am kommenden Samstag, den 18.03. spielt um 17:45 Uhr unsere 1. Herrenmannschaft gegen die TG Kastel. Kommt und feuert die Jungs an, damit sie an Nummer 1 in der Tabelle bleiben.
Im Anschluss spielen um 20 Uhr die Damen ebenfalls gegen die TG Kastel - Tabellenerster gegen den Tabellenzweiten. Auch hier sind die Punkte extrem wichtig, um den Aufstieg zu schaffen. Euren Support mit Trommeln, Klatschen und Co. danken euch die Mädels.
Forza HSG
Mach mit beim Spendenmarathon der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden,
organisiert durch unseren Förderverein (LINK)
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern, liebe Mitglieder,
unsere Handball-Abteilung hatte in den letzten Jahren, dank der hervorragenden, sehr engagierten Jugendarbeit, einen starken Zulauf von Kindern und Jugendlichen. Unsere Trainer versuchen aus jedem Kind und Jugendlichen einen guten Handballer zu machen und ihnen wichtige Werte des Teamsports zu vermitteln. Unser Ziel ist es, die Qualität der Jugendarbeit stetig zu steigern, damit wir weiterhin unsere Philosophie leben können, Eigengewächse für die Herren- und Damen-Mannschaften groß zu ziehen. Denn eine hervorragende Jugendarbeit ist die Basis für einen erfolgreichen Aktivenbereich.
Die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden lebt vom Engagement ihrer Spielerinnen und Spieler, die sich auch, neben ihrem Einsatz auf dem Parkett, in wichtigen Positionen innerhalb des Vereins engagieren und Verantwortung übernehmen. Doch das Ehrenamt schwindet immer mehr, die Arbeit wächst jedoch. Deshalb gehört zur Jugendförderung auch, neben Ausflügen, Events und Ausstattung, finanzielle Anreize für Jugendtrainer zu schaffen und deren Fortbildung zu unterstützen, damit sie gut ausgebildet sind. Um das alles umsetzen zu können, werden wir ab dem 1. Mai 2022 einen verpflichtenden Abteilungsbeitrag für alle, die am Handballsport der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden teilnehmen, einführen.
Für erwachsene Spieler beträgt der zusätzliche Abteilungsbeitrag 5€ pro Monat, für Kinder und Jugendliche der Eintracht Wiesbaden 4€ und für Kinder und Jugendliche des VfR 2€. Da die Mitgliedsbeiträge der Stammvereine für Kinder und Jugendliche unterschiedlich hoch sind (Eintracht Wiesbaden 6€ für Kinder und Jugendliche, VfR 8€ für Kinder und Jugendliche), soll der Abteilungsbeitrag diese Diskrepanz beheben, sodass bei beiden Vereinen insgesamt 10€ zu zahlen sind. Wir bestreben stets die Diskrepanz der Beiträge der Stammvereine auszugleichen.
Den Abteilungsbeitrag zieht unser Förderverein (www.foerderverein-hsgwiesbaden.de) ein. Dieser hat bisher viele Projekte realisiert. Hier sind ein paar Beispiele:
· Trainingsanzüge für alle Jugendmannschaften sowie unsere Schiedsrichter
· Softbälle und Handbälle für die Minis und E-Jugend
· Therabänder für die Damenmannschaft
· Neue Bälle für die A-Jugend
· Equipment wie Schaumstoffpommes, Leibchen usw. für alle Mannschaften
· Weihnachtsgeschenke für die gesamte Jugend
· 1. Hilfekoffer für alle Jugendmannschaften
Unser Förderverein finanziert nicht nur Equipment, Events und Projekte unserer Jugendmannschaften, sondern auch unserer Damen- und Herrenmannschaften. Der Abteilungsbeitrag soll zwar in erster Linie in die Jugend fließen, aber auch den Aktiven zu Gute kommen.
Wie und wo ihr euch anmeldet, erfahrt ihr im nächsten Schreiben. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Wir danken euch für euer Verständnis.
Ralph Wölfinger und Carolin Baumgart
Vorstand HSG VfR/Eintracht Wiesbaden
Unsere Goldpartner
Hier könnte Ihr Firmenlogo stehen !! Interesse ? Dann klicken Sie hier !!!